
Viele Menschen können am Abend schlecht einschlafen, weil sich die Gedanken immer wieder um Probleme kreisen. Dabei kann es sich um dauerhafte oder vorübergehende Probleme handeln. Machen Sie
sich Gedanken über Ärger in der Familie oder Stress bei der Arbeit, sollten Sie grundsätzlich versuchen, mit einem klärenden Gespräch den Ursprung der Schlafstörung zu beseitigen. Denken Sie
darüber nach, was Sie genau beschäftigt und suchen Sie tagsüber nach Lösungsansätzen. Ruhelosigkeit vor Prüfungen oder Arztbesuchen ist in einem gewissen Rahmen ganz normal und
vorübergehend.
Greifen Sie keinesfalls voreilig zu Schlafmitteln, diese können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.Auch Alkohol ist keine Lösung. Es gibt einfache, natürliche Methoden, wie Sie sich einen erholsamen Schlaf ermöglichen können. Jeder Mensch ist verschieden, es gibt also kein Patentrezept für guten Schlaf. Probieren Sie einfach aus, welche Methode zu Ihnen passt. Mittlerweile gibt es auch sogenannte "Schlaf-Coaches", die mit Ihnen gemeinsam, die für Sie passenden Einschlafhilfen und -rituale erarbeiten.
Viele Menschen schwören darauf, vor dem zu Bett gehen, eine Tasse heißes Wasser oder heiße Milch zu trinken um besser einschlafen zu können.
Greifen Sie keinesfalls voreilig zu Schlafmitteln, diese können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.Auch Alkohol ist keine Lösung. Es gibt einfache, natürliche Methoden, wie Sie sich einen erholsamen Schlaf ermöglichen können. Jeder Mensch ist verschieden, es gibt also kein Patentrezept für guten Schlaf. Probieren Sie einfach aus, welche Methode zu Ihnen passt. Mittlerweile gibt es auch sogenannte "Schlaf-Coaches", die mit Ihnen gemeinsam, die für Sie passenden Einschlafhilfen und -rituale erarbeiten.
Viele Menschen schwören darauf, vor dem zu Bett gehen, eine Tasse heißes Wasser oder heiße Milch zu trinken um besser einschlafen zu können.
Gehen sie nur ins Bett, wenn Sie auch müde sind. Liegen Sie im Bett und wälzen sich nur umher, stehen Sie besser wieder auf. Sorgen Sie für Entspannung, hierfür kann ein
Spaziergang an der frischen Luft sorgen oder ein warmes Bad. Es sind schlaffördernde Aromabäder erhältlich, die beispielsweise Lavendel enthalten. Manche Menschen schwören auf
Tiefenatmung. Hierzu setzen Sie sich vor dem Zubettgehen aufrecht hin. Schalten Sie das Licht und alle störenden Quellen aus. Mit geschlossenem Mund nun durch die Nase einatmen
und dabei bis vier zählen, dann den Atem anhalten und bis sieben zählen. Danach durch den Mund ausatmen und dabei bis acht zählen. Wiederholen Sie den Vorgang viermal.
Lesen ist eine gute Tätigkeit, um für Ablenkung zu sorgen. Es dürfte klar sein, dass Sie dabei auf keinen Krimi zurückgreifen sollten. Wählen Sie besser eine leichte oder lustige Lektüre. Ebenso entspannt ruhige Musik in einer niedrigen Lautstärke.
Nicht zu verachten ist das gute alte Schäfchenzählen. Selbstverständlich können Sie zählen, was Sie möchten, Hauptsache ist, dass Sie sich auf die Zahlen konzentrieren und gar keine Gelegenheit mehr haben, an Ihr Problem zu denken. Auch andere Gedankenübungen lenken ab. Nehmen Sie sich den Buchstaben "A" vor und überlegen Sie, wie viele Menschen in Ihrem Bekanntenkreis einen Vornamen haben, der mit "A" beginnt. Überlegen Sie sich selbst Übungen dieser Art, diese müssen natürlich keinen Sinn machen, sie haben nur den Zweck, Sie von düsteren Gedanken abzulenken.
Auch eine Hypnose-Behandlung kann Ihre Ein- oder Durchschlaf-Probleme leicht und schnell auflösen.
Lesen ist eine gute Tätigkeit, um für Ablenkung zu sorgen. Es dürfte klar sein, dass Sie dabei auf keinen Krimi zurückgreifen sollten. Wählen Sie besser eine leichte oder lustige Lektüre. Ebenso entspannt ruhige Musik in einer niedrigen Lautstärke.
Nicht zu verachten ist das gute alte Schäfchenzählen. Selbstverständlich können Sie zählen, was Sie möchten, Hauptsache ist, dass Sie sich auf die Zahlen konzentrieren und gar keine Gelegenheit mehr haben, an Ihr Problem zu denken. Auch andere Gedankenübungen lenken ab. Nehmen Sie sich den Buchstaben "A" vor und überlegen Sie, wie viele Menschen in Ihrem Bekanntenkreis einen Vornamen haben, der mit "A" beginnt. Überlegen Sie sich selbst Übungen dieser Art, diese müssen natürlich keinen Sinn machen, sie haben nur den Zweck, Sie von düsteren Gedanken abzulenken.
Auch eine Hypnose-Behandlung kann Ihre Ein- oder Durchschlaf-Probleme leicht und schnell auflösen.
Helfen diese einfachen Dinge nicht weiter oder haben Sie schwerwiegende Probleme, nehmen Sie bitte professionelle Hilfe in Anspruch. Schlafstörungen haben nicht nur Auswirkungen
auf die Konzentration, sondern sie machen auf Dauer auch krank. Lassen Sie es nicht so weit kommen und lernen Sie, Ihren Schlaf zu genießen.
Kommentar schreiben